Menschen und Visionen

Auf der Seite der Ökomodellregion Günztal befinden sich unter der Rubrik Menschen, Geschichten von Menschen aus dem Günztal. Menschen mit Visionen, die ihre Heimat lieben und erhalten, die sich mit Begeisterung für eine nachhaltige und zukunftsfähige Entwicklung einsetzen. Menschen mit klarem Standpunkt, von denen jeder auf seine einzigartige Weise die Zukunft der Region mitgestaltet und…

Details

Einzug im Paradies

Seit dieser Weidesaison haben wir vom Schochenhof ein wunderschönes Weidegebiet erschließen können. Unsere OBV-Mütter sind zusammen mit ihrem Nachwuchs und unserem gekörten Deckstier „Arames“ in ihr neues Sommerparadies eingezogen. Auf insgesamt 5 Hektar naturbelassenem Areal dürfen sie nun den Sommer bis tief in den Spätherbst hinein verbringen. Über das Vertrags-Naturschutz-Programm extensivierte Weideflächen wechseln sich mit…

Details

Baustelle beim Weiderindhof Dorn

Nachdem unser Stall im Januar 2019 durch einen Brand vollständig zerstört wurde, waren unsere Tiere in einem Leihstall in der Nachbarschaft untergebracht. Doch für uns war schnell klar: Wir machen weiter. Seither liefen die Planungen auf vollen Touren und seit kurzem ist unser Stall-Neubau in vollem Gange. Wir sind dort voll eingespannt und verbringen zurzeit…

Details

Weidezeit

Jeden Frühling ist es dasselbe. Wir vom Rothach Hof in Hawangen und unsere Tiere können es kaum erwarten, bis es wieder auf die Weide geht. Für unsere Mutterkühe, den Stier, die Ochsen und die Kälber ist es die schönste Zeit des Jahres, die Weidezeit. Heuer sind die Rinder seit Mai wieder im schönen Günztal entlang…

Details

Günztal Weiderind im BR-Fernsehen

Der Weideauftrieb ist jedes Jahr ein besonderer Moment. Der Winter ist endültig zu Ende, überall erwacht die Natur. Das Gras ist grün und saftig, die ersten bunten Tupfen sind in der Landschaft zu sehen und auch in uns erwachen wieder die Lebensgeister. Ein herrliches Bild bietet sich auch dem, der dabei sein darf, wenn eine…

Details

Das Günztal ist Öko-Modellregion

Zu den 12 bereits bestehenden Öko-Modellregionen in Bayern haben sich 15 neue Regionen dazu gesellt, die Impulse zur Weiterentwicklung des ökologischen Landbaus geben sollen – eine davon ist das Günztal. Dort beteiligen sich von Günzach bis Ketterhausen insgesamt 15 Gemeinden an dem Projekt. Begleitet wird die Öko-Modellregion Günztal von der Projektmanagerin Rebecca Schweiß. Mit ihrer…

Details

Insektenschutz im Grünland: Neues Projekt

In der Natur ist alles irgendwie miteinander verbunden. Am Beispiel des drastischen Insektenrückgangs wird uns Menschen nun ganz klar vor Augen geführt, wie auch unsere menschliche Existenz von der biologischen Vielfalt abhängt. Insekten sind nicht nur faszinierende Wesen, sie sind u.a. durch ihre Bestäubungstätigkeiten auch von unschätzbarem Wert für uns. Der rapide Rückgang an Insektenarten…

Details