Zum Inhalt springen
Günztal Weiderind
Günztal Weiderind
Günztal Weiderind
  • Startseite
  • Günztal Weiderind
    • Initiative
    • Rinderrasse
    • Region
    • Erzeugung
    • 12 Gründe
    • Dabei sein
  • Betriebe
    • Weiderindhof Dorn Obergünzburg
    • Weiderindhof Rothach Hawangen
    • Bioland Schafroth-Hof Markt Rettenbach
    • Schochenhof
    • Weiderindhof Markus Kienle
  • Weiderind-Fleisch
    • So funktioniert’s
    • Gemischtes Fleischpaket
    • Weitere Produkte
    • Kleine Fleischkunde
    • Tipps zur Zubereitung
  • Aktuelles
  • Kontakt
  • Startseite
  • Günztal Weiderind
    • Initiative
    • Rinderrasse
    • Region
    • Erzeugung
    • 12 Gründe
    • Dabei sein
  • Betriebe
    • Weiderindhof Dorn Obergünzburg
    • Weiderindhof Rothach Hawangen
    • Bioland Schafroth-Hof Markt Rettenbach
    • Schochenhof
    • Weiderindhof Markus Kienle
  • Weiderind-Fleisch
    • So funktioniert’s
    • Gemischtes Fleischpaket
    • Weitere Produkte
    • Kleine Fleischkunde
    • Tipps zur Zubereitung
  • Aktuelles
  • Kontakt

Winter in den Gliedern – Frühling im Herzen

AllgemeinVon Günztal Weiderind15. April 2021

Zum Glück wissen die Tiere vom Günztal Weiderind Hof Dorn noch nichts von Ausgangs- oder Kontaktbeschränkungen – oder sie sind ihnen schlichtweg egal ;=) Nach einigen Monaten im Stall steckt ihnen der Winter in den Gliedern. Zwar können sie sich im Laufstall mit Freilauf immer bewegen und tun das auch gerne, aber mal ehrlich, wer…

Stiftung KulturLandschaft Günztal
Bahnhofstraße 38
87724 Ottobeuren
Telefon: +49 (0) 83 32 / 79 05 38
Fax: +49 (0) 32 22 / 3 23 25 38
E-Mail: info@guenztal-weiderind.de

Das „Günztal Weiderind“ ist bereits seit 2011 eine patentrechtlich eingetragene Wort-/ Bildmarke. Damit garantieren wir, dass unsere Kunden beim Kauf des Günztal Weiderindfleisches stets ein naturverträgliches, und nach unseren Standards erzeugtes Produkt erhalten.

Günztal Weiderind ist eine Initiative der Stiftung Kultur Landschaft Günztal und Landwirten im Günztal, in Kooperation mit der Regierung von Schwaben, den Ämtern für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten sowie Slow Food Allgäu.

Günztal Weiderind
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Impressum
Footer-Menu
Go to Top